
Eine Liebe zwischen Worten und Farben
CLARA UND RILKE
Als der umschwärmte Dichter Rainer Maria Rilke die junge Bildhauerin Clara Westhoff das erste Mal sieht, ist er hingerissen: von ihrer Schönheit, ihrer Durchsetzungskraft, ihrer Leidenschaft für die Kunst. Als Clara das erste Mal ein Gedicht aus seinem Mund hört, ist sie ihm erlegen – wider besseres Wissen. Denn Rilke gilt als unstet und macht dazu noch ihrer Freundin und Malerin Paula Becker den Hof.
Dennoch entspinnt sich zwischen den beiden eine intensive Liebe, die sich nicht nur über alle Konventionen hinwegsetzt, sondern auch Inspiration bietet für einige der bis heute schönsten Liebesgedichte. Autorin Lena Johannson gibt spannende Einblicke in die Künstlerkolonie Worpswede und erzählt von einer besonderen Liebe.
Die Lesung wird Dank einer Kooperation mit dem Komponisten- und Produzententeam Richard Schönherz und Angelica Fleer mit Ausschnitten aus dem erfolgreichen »Rilke Projekt« kombiniert, das die Lyrik des Dichters mit den instrumental begleiteten Stimmen von Ben Becker bis Iris Berben in teils berührender, teils gewaltiger Weise akustisch umsetzt.
Lena Johannson ist gelernte Buchhändlerin, hat ein Semester die Schauspielschule besucht und in Tunesien, der Schweiz und Sri Lanka im Tourismus gearbeitet. Geschrieben hat sie die ganze Zeit – von Tagebuch bis Reisebericht. Zurück in Deutschland machte sie das Schreiben zum Beruf und heuerte zunächst in einem Redaktionsbüro an. Auf diverse Reportagen folgten Sachbücher und schließlich historische Romane. In ihrem Repertoire finden sich außerdem Krimis und biografische Romane.
Mittwoch 7. Mai 2025 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd
Eintritt 8 Euro Karten ab Dienstag 23. April in der Stadtbibliothek
Eintritt frei für Schüler, Studierende und Mitglieder Freundeskreis Stadtbibliothek e.V.